Video-Information: Die nachfolgenden Videos sind bei YouTube gehostet. Mit Klick auf das Video werden diese von YouTube geladen, mehr zum Thema Cookies erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

majastorch

Zürcher Ressourcen Modell – life lessons

In meinen über 15 Stunden umfassenden life lessons vermittle ich pointiert und unterhaltsam die wichtigsten Grundlagen des ZRM und stelle acht spannende Fälle vor.

https://www.lifelessons.de/ sind Online Weiterbildungen für Personen in therapeutischen und beratenden Berufen. In 15-stündigen Videokursen vermitteln Koryphäen ihres Fachs einen so noch nie dagewesenen Einblick in ihr therapeutisches Vorgehen. Eine spannende Mischung aus persönlicher Haltung, theoretischen Inputs, methodischen best practices und umfassenden Fallbeispielen macht dieses Wissen greifbar und direkt für die eigene Praxis anwendbar.

Rhize Up Days – Gemeinsam wachsen

Vortrag mit Life Coaching vom 24. Januar 2025, Maja Storch

    Visionen zum Leben erwecken

    Interview vom 24. September 2024 zu folgenden Themen:

    • Gibt es Visionen, die schlicht zu verkopft sind? Und woran erkennt man sie?
    • Welche Rolle spielen Verstand und Unbewusstes bei der Bewertung von Visionen?
    • Was benötigt eine gute Vision? Welche Funktionen muss sie bedienen?
    • Visionsentwicklung: Welche Fehler erkennen Sie in der Praxis?
    • Wie wird es möglich, die kollektive Vision mit einer individuellen Vision zu verbinden?
    • Welche Inhalte muss eine Vision erfüllen?
    • Wie sollte eine gute Vision erarbeitet werden?

    Quelle: https://managementwissenonline.com/visionen-zum-leben-erwecken/

    Maja Storch – Demo Coaching

    Eine Brücke in die Zukunft schlagen

    Dr. Maja Storch
    Institut für Selbstmanagement und Motivation Zürich ISMZ

    majastorch

    Die Rolle des Körpers bei der Kommunikation. Ein Vortrag von Dr. Maja Storch, 2023.

    majastorch

    Zukunftsfähigkeit 2022

    Vertrauenskultur statt Hintenrumgerede – die Wurmkur-Methode von Maja Storch, Mitbegründerin ZRM

    majastorch

    Zukunftsfähigkeit 2022

    Keynote Maja Storch am Freiburger Kongress zur Zukunftsfähigkeit

    Resilienzkongress 2022

    Potenziale entfalten – aus Krisen wachsen

    majastorch

    Resilienz-Kongress 2020

    Kraftvoll durch Krisen – mentale und körperliche Stärke

    „Kündigungen, Trennungen, Zeitdruck und Arbeitsärger, Streit in der Familie – an Problemen und Krisen mangelte es den meisten von uns auch schon vor Corona nicht. Für viele hat Corona nur aber genau diese Probleme noch einmal verschärft – oder neue Problembaustellen eröffnet. Selten war also Resilienz wichtiger. Sebastian Mauritz, selbst ein Experte in Sachen Resilienz, hat nachgefragt bei denen, die es wissen müssen.
    52 ausgewiesene Experten stehen ihm in Interviews Rede und Antwort auf der Suche nach dem Rezept für ein stärkeres Ich.“ Quelle: https://www.resilienz-kongress.de

    majastorch

    Warum reden nicht reicht

    Im Gespräch mit Dr. Michael Bohne erläutere ich warum reden nicht reicht, welche Rolle Embodiment, die Beziehung und der Zugang zu sich selbst sowie Synchronie in der Psychotherapie spielen. Ich beschäftige mich praktisch und wissenschaftlich damit, Körperarbeit für therapeutische Zwecke zu nutzen und begründe im Interview die wichtige Rolle der Entspannung (des parasympathischen Nervensystems) für die psychische Gesundheit.

    majastorch

    Maja Storch: Embodiment in Aktion

    Einblick in Anwendungsmöglichkeiten des Embodimentansatzes, gewürzt mit praktischen Beispielen. Eröffnungsvortrag des 2. Fachkongresses „Reden Reicht Nicht!?“ vom 26. bis zum 29. Mai 2016 in der Stadthalle Heidelberg. Weitere Informationen zum Kongress auf www.reden-reicht-nicht.de

    majastorch

    Ressourcen aktivieren mit Mottozielen

    majastorch

    Businessmanagement-Kongress 2011

    Interview mit mir am Businessmanagement-Kongress 2011